auf alle Bestellungen ab 19€
auf alle Bestellungen ab 19€
Jeder Hauttyp kommt mit seinen eigenen Problemen und Vorzügen daher. Die meisten von uns haben sich schon mindestens einmal dabei ertappt zu denken „Ich wünschte ich hätte so eine Haut wie XY“. Dahingehend können wir dich beruhigen – nahezu jede und jeder von uns hat da seine Problemchen. Obendrein ist es nicht so dramatisch, wie es oft dargestellt wird – es gibt keinen Grund, sich wegen eines kleinen Pickel oder einer Unreinheit nicht wunderschön zu fühlen. Kleine Makel gehören nun mal zum Leben wie deine Haut zu dir.
Falls du dennoch etwas gegen Unreinheiten und für die Gesundheit deiner Haut tun möchtest, so können wir dich auch beruhigen – die meisten Probleme lassen sich auf falsche Pflege zurückführen. Dies gilt für fettige Haut wie auch für jeden anderen Hauttypen. Dabei ist es zunächst wichtig, zu identifizieren, welchen Hauttypen du hast. Üblicherweise unterscheidet man zwischen diesen vier Hauttypen:
Von normaler Haut spricht man, wenn es sich um ein fast makelloses, gesundes Hautbild handelt. Dabei ist anzumerken, dass normale Haut auch ein temporärer Zustand sein kann und nahezu niemand sein ganzes Leben lang einem einzigen Hauttyp zuzuordnen ist. Wir finden ja, jede Haut ist „normal“, aber dies ist laut klassischer Zuordnung wohl der Zustand, den die meisten erreichen wollen. ;)
Von fettiger Haut spricht man dann, wenn eine Überproduktion von Talg stattfindet. Anzeichen und Nebenerscheinungen sind häufig weit geöffnete Poren, schnell nachfettende Haare und ölige Haut.
Der Name Mischhaut legt eigentlich schon nahe, worum es hier geht – ein Hautbild mit gemischten Merkmalen. Hier kann es sogar sein, dass die Stirnregion und Wangen ein anderes Hautbild aufweisen. Mischhaut ist ein recht häufig vorkommender Hauttyp.
Bei trockener Haut wird weniger Talg produziert als nötig um die Haut adäquat zu versorgen. Dies kann sowohl ein unangenehmer Grundzustand sein als auch durch äußerliche Einflüsse verursacht werden.
Fettige Haut kann durch eine Vielzahl von Ursachen ausgelöst werden. Dazu zählen etwa Stress, hormonelle Veränderungen (Pubertät), die Einnahme von Medikamenten und erbliche Veranlagung.
Falls ein fettiges Hautbild bei dir durch einen äußerlichen Einfluss (etwa starker Stress) ausgelöst wurde, ist unser bester Tipp ganz einfach: achte auf dich! Die beste Naturkosmetik der Welt wird keine nachhaltige Besserung bewirken, wenn du nicht im Einklang mit dir bist. Dein Körper gibt dir meist mehrere Warnsignale, wenn er mit etwas überfordert ist, wir wurden nur dazu getrimmt, diese zu ignorieren. Fettige Situation könnte eines davon sein.
Falls du aus anderen Gründen an fettiger Haut leidest, kannst du mit spezieller Pflege darauf reagieren. Auf folgende Produkttypen solltest du dabei Wert legen:
In unserem Naturkosmetik Shop findest du eine Vielzahl an besonders schonenden Pflege- und Reinigungsprodukten, die alle Bedürfnisse fettiger Haut abdecken.